Kollektive Trauer heilen – Freude wiederfinden
30. August , 2025
Ein ganztägiges Seminar mit Thomas Hübl und Peter A. Levine.
Erhältlich als Präsenzseminar und online (inklusive Live-Streaming und Aufzeichnung)
Raum schaffen für kollektive Trauer & Wiederherstellung einer unterstützenden Resilienz
Die beiden Trauma-Experten eröffnen an diesem Samstag einen Raum, um gemeinsam durch die tief in unseren Gesellschaften sitzenden kollektiven Trauerzustände zu gehen. Diese Zusammenkunft soll ein Ort der Heilung angesichts der verheerenden globalen Ereignisse werden: weltweite Gewalt, der Aufstieg autoritärer Strukturen, die Zerstörung von Infrastruktur und Klimakatastrophen.
Bei diesem Treffen werden wir uns mit folgenden Themen beschäftigen:
Bewusst erlebte kollektive Trauer - miterleben, was ist, ohne davon überwältigt zu werden.
Stärkung der Resilienz: Wir lernen geerdete und verkörperte Wege, mit den Herausforderungen der Gegenwart konstruktiv umzugehen.
Innere Stabilität und Vitalität wiederentdecken - eine Kraft entdecken, die über Hoffnungslosigkeit und Resignation hinausgeht.
Gemeinsame Praxis - ein bewusster Austausch mit sich selbst und anderen.
Das Seminar vertritt keine ideologischen oder parteipolitischen Positionen, sondern bietet einen Raum, in dem kollektive Trauer stattfinden kann und die Widerstandskraft gestärkt wird. Durch gemeinsames Zeugnis und gegenwärtiges Engagement können wir zu einem Gefühl des Friedens finden.
*Ein Teil des Erlöses geht an eine Organisation, die sich um Kinder in Kriegsgebieten kümmert und Gemeinden beim Wiederaufbau der Infrastruktur nach Kriegen oder Naturkatastrophen hilft.
Co-Lehrer mit Dr. Levine
Thomas Hübl, PhD, ist ein renommierter Lehrer, Autor und internationaler Vermittler, der mit der Komplexität von Systemen und kulturellem Wandel arbeitet und dabei die zentralen Erkenntnisse der großen Weisheitstraditionen und der Mystik mit den Entdeckungen der Wissenschaft verbindet. Seit Anfang der 2000er Jahre leitet er Großveranstaltungen und Kurse zur Heilung kollektiver Traumata mit besonderem Schwerpunkt auf der gemeinsamen Geschichte von Israelis und Deutschen und fördert Heilung und Dialog über Rassismus, Unterdrückung, Kolonialismus und Völkermord.
Er ist der Autor von zwei Büchern: Die heilsame Kraft unserer Beziehungen - Trauma transformieren durch die Praxis wahrer Verbundenheit und Kollektives Trauma heilen - Persönliche und globale Krisen verstehen und als Chance nutzen. Er hat als Berater und Gastdozent für Universitäten und Organisationen gearbeitet und ist derzeit Gastwissenschaftler am Wyss Institute der Harvard University.
Online & in Person Anmeldung s.U.
Persönlich vor Ort
Kirchgemeindehaus Paulus
Scheuchzerstrasse 180, 8057 Zürich
Persönlich Die Teilnahme ist begrenzt; eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Datum
Aug 30, 2025
Zeit
10:00 - 17:00 Uhr MESZ
Zeitzone
MESZ - Zürich
Sprache
Englisch mit Übersetzung konsekutiv Deutsch
Kosten
$349
In Person und online verfügbar (einschließlich Live-Streaming und Aufzeichnung)
In Person Maximum: 280 Personen
*Ein Teil des Erlöses geht an eine Organisation, die sich für die Betreuung und Heilung von Kindern in Kriegsgebieten einsetzt und Gemeinden beim Wiederaufbau der Infrastruktur nach Kriegen oder Naturkatastrophen hilft.
Kundensupport
Dieses Programm ist eine Partnerschaft zwischen drei Organisationen.
Bei Fragen zur Programmierung wende dich bitte per E-Mail an das Büro von Thomas Hubl.
Bei Fragen zum Verkauf vor Ort wende dich bitte an Polarity.
Für Fragen zum Online-Verkauf wende dich bitte an das Ergos Institut.
Customer Service
This program is a partnership between three organizations.
Sharing the Presence GmbH - Thomas Hüb
For programming questions, please email Thomas Hubl’s office.POLARITY EDUCATIONAL-CENTER SWITZERLAND / CENTER FOR INNER ECOLOGY
For questions about in-person sales, please email Polarity.Ergos Institute of Somatic Education
For online sales customer service, please contact Ergos Institute.